Am Anfang waren zehn flauschige Hühnerküken. Und der Wunsch, ihnen das zu geben, was sie brauchen: Wärme, das richtige Futter, den Platz für ihre rasante Entwicklung, ihren Bewegungsdrang und
Spieltrieb, ihre Neugier und Raum für ihr Sozialleben. Auf dass sie zu prächtigen Hennen und - huch! - Hähnen werden.
Wohin mit Letzteren, wenn man sie nicht essen will? Nicht nur auf diese Frage findet Silke Braemer eine Antwort. Unterhaltsam berichtet die Autorin über ihre Zeit als Glucke - und als
Hennen-Versteherin: Denn da ist noch Dickie, die alte Henne, die mit der Ankunft der Kleinen ihre Einzelhuhnprivilegien bedroht sieht. Erschienen beim pala verlag
Beide Bücher können im ArtHof bei Frau Braemer, im Touristikbüro Ihringen, im Touristikbüro Freiburg (Rathaus) sowie in jeder Buchhandlung gekauft werden. (16.- Euro)